Young guns bike union
EINE UNION FÜR NACHWUCHSBIKER, RACER & FREESTYLERDas Nachwuchsteam „SRAM Young Guns“ orientiert
sich neu und wird zur „YOUNG GUNS BIKE UNION“.
Back to the roots: Breite Nachwuchsförderung.
Wir bieten ein festes Jahres-Programm für Downhill-
und Sprung-interessierte und alle motivierten Bike
Kids und Jugendlichen aus verschiedenen Regionen.
Young guns bike union
EINE UNION FÜR NACHWUCHSBIKER, RACER & FREESTYLERDas Nachwuchsteam „SRAM Young Guns“ orientiert sich neu und
wird zur „YOUNG GUNS BIKE UNION“.
Back to the roots: Breite Nachwuchsförderung. Wir bieten ein festes Jahres-Programm für Downhill- und Sprung-interessierte und alle motivierten Bike und Jugendlichen aus verschiedenen Regionen.

Young guns bike union
Unsere Mission
Wir möchten motivierte Bike Kids und Jugendliche zusammen bringen, sie fördern und unterstützen auf ihrem Weg durch eine glückliche Bikejugend.
Daher bieten wir abwechslungsreiches und regelmäßiges Training und Ausflüge. Alle, die möchten, betreuen wir auch gerne im DH Rennsport und bieten Ganzjahres-Rennbetreuung. Ihr müsst nicht alle Profis sein – wir freuen uns über jeden Shreeder, dem wir ein Grinsen in‘s Gesicht zaubern!
Für wen?
Vom Mini-Shreeder, bis zu wilden Bike-Jugendlichen – wir kommen mit euch klar 😉 und euch wird‘s taugen! Wichtig sind uns dabei „gute“ Trainer, die gleichzeitig langfristig viel Lust auf euch Kids und eure „Entwicklung“ haben – Fortschritte heraus kitzeln und dabei doch mit Vorsicht, ohne Druck und Spaß heran gehen.
Was?
Downhill fahren ist cool – aber Biken ist ja viel mehr – neben DH sind wir ebenso in Richtung Enduro, Dirt und Jump offen – ihr sollt euch entfalten können. Glückliche „Freerider“ in einer Union mit lässigem und freundlichem Umgang.
Wo?
Derzeit sind wir an 4 festen Trainingsstandorten: Innsbruck und Umgebung, Katzenkopf Leutasch, Serfaus-Fiss-Ladis und im Brandnertal. In Deutschland wird es zukünftig ebenfalls 2 Standorte geben – News folgen.
Die trainer
Ein motiviertes Team mit Herzblut und langjähriger Erfahrung im Bike-Sektor generell, im Downhill, Freeride, im Rennbereich, bei Jumps und Enduro – v.a. auch im Kids & Jugendsektor. Wir sind MTB-Trainern und unser Beruf ist Berufung, wir sind teils aktive Rennfahrer, Szenekenner, Marketingagentur, Bewegungs-Spezialisten und Bike-Mechaniker.
Die Teilnehmer haben feste Trainer aus verschiedenen Bikesegmenten, die moderne Trainingsmethoden, Allroundskills und Spaß vermitteln. Dazu sind ab und zu Special Guests dabei, die mit Rat zur Seite stehen! Fest steht: We love our job! Und wir haben Nerven und Geduld 😉
IN KURZFORM
Exklusives regelmäßiges Training mit super Trainern & Überraschungsgästen und betreute Trainings- und Fun Ausflüge.
Rennbetreuung beim Kids & Rookies Cup & anderen Rennen, dazu die ÖRV-Lizenz, ÖRV Renn-Versicherung und nützliche Goodies.
Support bei Marketing, Sponsoring, Trainingspläne, Interviewtraining und vieles mehr – alles immer altersgerecht und in Absprache mit den Eltern.
Gemeinschaft, Freunde, Blödsinn und Lachen – Young Guns Bike Union. Es geht um glückliche Shreeder im Wald. 🤙
URsprung der Young Guns und Zukunft
Gemeinsam für den Nachwuchs
Das „Young Guns Team“ wurde 2010 von Patrick Neukirchen in Deutschland gegründet. Talentierten Bike-Nachwuchs fördern, dass war immer sein Ziel. Das besondere daran: Patrick war einer der Ersten, der sich traute und er war Jahre mit vollstem Einsatz dabei. Verschiedene bekannte Nachwuchstalente wie die Kiefer-Brüder, Till Ullmscheider oder Anna Newkirk hat er teils bis zum DH World Cup erfolgreich begleitet.
Jetzt gönnen wir Patrick eine Pause und das Nachwuchsteam „SRAM Young Guns“ wird zukünftig von der MTB-Agency (Sabine O.), Ribl Rides (Rebecca M.), Kilian Schnöller, Simone W., Markus Z., Timm O. und anderen Partnern betreut. Wir orientieren uns neu aus und es heißt: back to the roots – breite Nachwuchsförderung im Downhill, Enduro, beim Springen und generell im Wald – mit lässigen Trainern, Fortschritten und ganz viel Fun für „Freeride Kids und Jugendliche“ – das ist die neue „YOUNG GUNS BIKE UNION“.
Regelmässiges Training
Einmal wöchentlich Mai – Okober mit festen Trainern
Derzeit 4 Standorte:
Bikepark Katzenkopf Leutasch
Bikepark Innsbruck / Elferlifte / Stubai
Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis
Bikepark Brandnertal
Standort in Dtld. noch in Planung.
Ausflüge und Camps
Wir machen verschiedene Ausflüge und Camps, dabei geht’s um Training, Gemeindschaft und Fun – Enduro, DH, Pumptrack, Jumps,… und auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale Medien und Co. Eltern dürfen natürlich auch mit 😉
Rennbetreuung
Wir möchten dich bestmöglich während der Rennen unterstützen, mit Nützlichem und mit „good vibes“, so dass du vorbereitet und konzentriert zum Rennstart kommst. Wir sind bei den 5 Rookies Cups und 3 weiteren Rennen mit Trainern und der Crew vor Ort.
Gemeinschaft ohne Druck
Ein gemeinschaftlicher, freundlicher und teamorientierter Umgang ist uns sehr wichtig – unter euch Kids, dem Team generell und auch zwischen den Eltern und dem Orgateam. Nicht Pokale zählen, sondern happy Kids!
Fortschritte werdet ihr eh machen! Fix 🚀Dass die Young Guns ehrlich Grenzen zugeben, ist wichtig für uns ebenso wichtig, da wir einen Extrem-Sport machen und an Grenzen gehen. Mit Mut, aber Hirn und ohne Gruppenzwang – so können wir am besten „mit euch arbeiten und euch fördern“ und euch gesund durch eine glücklich Bike-Kindheit und Jugend begleiten… und nicht ins dauernd ins Krankenhaus! 🤝
Downhill, Enduro, Jump,...
Downhill und Rennen fahren ist cool – und ja, das bieten wir. Aber Biken ist ja noch viel mehr. Wir bieten verschiedene Inhalte für Enduro-, Downhill-, Pumptrack-, Trial- und Jump-Kids und Jugendliche. Sie sollen sich frei entfalten können – „Real Freeride“ – wer will geht racen, wer nicht geht einfach shreeden, wir feiern euch alle!
Dazu behandeln wir Themen rund um‘s Biken wie Sicherheit, Ernährung, Fitness, Mechanik, Videos und Soziale Medien, Trailbau, usw.
Wir machen persönliches, individuelles & altersgerechtes Training – immer in enger Absprache mit den Eltern.
Vorraussetzung und Alter
Es ist offen für ALLE SEHR MOTIVIERTEN Bike-Kids. Das Alter und „Könner-Niveau“ spielt vordergründig keine Rolle – wir teilen entsprechend ein.
Das Training findet in kleinen Gruppen statt. Die Fortgeschrittenen werden sich also nicht langweilen und die Jüngeren oder noch etwas weniger Erfahrenen werden nicht überfordert.
Unterstützer und Partner
Wir danken allen ehemaligen Unterstützern von „SRAM Young Guns“, besonders Patrick Neukirchen, SRAM, Canyon, Oakley und vielen mehr.
Für 2021 freuen wir uns noch über etwas mehr Support – alle Motivierten meldet euch sehr gerne!
Kalender
Training, Ausflüge, Camps und Rennbetreuung – How we roll 2021
Hier ein paar Beispiele unseres Jahresprogrammes für Nachwuchs-Freerider
01-04
April
Season Start Oster Ausflug – tba
Eigentlich warten in Finale Ligure perfekte Trails und besten Ambiente für Training und Urlaub. Wegen COVID-19, warten wir noch – mal schauen was Ostern geht.
Mehr Info
Warum geht’s:
Finale Ligure – der beste Oster-Spot für Training und Urlaub. Von Flow, technisch bis Jumps – alles ist da. Dazu dolce vita mit gutem Essen, chillen am Strand und super Altstadt zum erkunden. Das Shuttle bringt uns zu den Trails, hier gehen wir in Gruppen gemeinsam mit Trainern und Pros shredden. Verschiedene Mental-, Fahrtechnik-, Mechanik & Fitness-Sessions stehen an – natürlich alles Altersgerecht. Der Spaß und Urlaubsfaktor wird ebenfalls nicht zu kurz kommen!
Leider schaut es eher fragwürdig aus, ob dieser Ausflug heuer möglich ist… wir reagieren auf die dann bestehende Situation und entscheiden gemeinsam mit euch. Alternative machen wir evtl. dann ein kleines Programm in Innsbruck.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar “Gastkids” möglich
- die Eltern können mit biken gehen (Shuttlekosten müssen selbst gedeckt werden), bzw. bei Workshops dabei sein, ihr müsst aber nicht – tagsüber betreuen wir die Kids und ihr könnt auch mal chillen 😎
Ablauf:
Do Anreise & gemeinsames Abendessen, Fr & So 3 Tage Shuttle & Programm, Mo individuelle Abreise
30-02
April/Mai
Ausflug Wexl Trails
Sollte das Wetter und COVID es zulassen, geht’s über den Mai-Feiertag auf zu den Wexl-Trails. Endlich wieder gemeinsam shredden, lachen und trainieren.
Mehr Info
Warum geht’s:
Zeit wieder fit zu werden! 2,5 Tage Trails ballern und gemeinsam Spaß gemischt mit Saisonvorbereitung. Die Wexl-Trails im Osten Österreichs sind dafür die perfekte Location im Frühjahr. Von Mini-Shredder Line bis zur coolen Jumpline ist alles dabei. und einfach mal wieder raus und gemeinsam biken, dass wär doch was…
Wir hoffen, dass dieser Ausflug heuer möglich ist… wir reagieren auf die dann bestehende Situation und entscheiden gemeinsam mit euch. Alternative machen wir evtl. sonst ein kleines Programm in Innsbruck.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar “Gastkids” möglich
- die Eltern können mit biken gehen, ihr müsst aber nicht – tagsüber betreuen wir die Kids und ihr könnt Urlaub machen
Ablauf:
Fr Anreise, Sa & So Training und Programm, So nachmittag Abreise
04
Mai
Start Training Innsbruck
In kleinen Gruppen trainieren wir 1x wöchentlich zusammen mit erfahrenen schnelle Trainer verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…).
Mehr Info
Vom Anfang Mai bis Oktober / 1 x wöchentlich Training / 25 Termine
– kleine Gruppen
– erfahrene, schnelle Trainer
– verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…)
– auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale
Kompetenzen & Medien
– Einbindung von Special-Guests für Sonderthema & als Überraschung
– individuelle & altersgerechte Trainingspläne und Methoden
Trainings-Orte:
Hauptsächlich im Bikepark Innsbruck, außerdem am Pumptrack Lans, dem Arzler Alm und Hungerburg Trail und den Elferliften im Stubaital.
In den Ferien geht’s auch mal zum Bikepark Katzenkopf Leutasch, dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis und z.B. dem Bikepark Brandnertal.
05-06
Juni
Race: Rookies Cup – Steinach
In Steinach / Dtld. findet der erste Rookies Cup und Kids Cup 2021 statt – wir sind dort und betreuen unsere Race-Gruppe. Teilnahme möglich von 5 bis 19 Jahren.
Mehr Info
Location: Steinach (GER)
Startberechtigt:
Rookies Cup: ab U13 Klasse (2010)
Kids Cup: von 5 bis 10 Jahren
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Ein Trainer kümmert sich um die Kids Cup Gang, beim Rennen am Samstag und bei Interesse auch am Sonntag mit Gaudi, shredden und bei den “Großen” zuschauen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
08-12
August
Young Guns Teamwoche
Volles Programm biken, Spaß und chillen. Wir starten am Katzenkopf Leutasch, dann auf nach Nauders und SFL und zurück zum chillen zum Katzenkopf und in Innsbruck.
Mehr Info
Warum geht’s:
Die Teamwoche soll euch Fortschritte bringen, den Teamgeist stärken und wir wollen euch einfach “good times” bereiten. Los geht’s am neuen Katzenkopf Leutasch, hier widmen wir uns v.a. der Strecke, für den RDC. Dann auf in wunderschöne Nauders – Trails shreeden. Am nächsten Tag sind wir in SFL – der Fokus liegt hier auf: Jumps & Style. SFL bietet dafür das perfekte Umfeld, verschiedeneste Sprünge in allen Größen, dazu ein BagJump Landing Bag. Dann geht‘s zurück zum Katzenkopf und wir machen einen Spaß-Chill Tag, bevor wir zum Abschluss noch in Innsbruck vorbeischauen. Volles Programm biken, Spaß und chillen.
Ab Freitag Nachmittag beginnt dann der Rookies und der Kids Cup am Katzenkopf Leutasch – wer möchte, kann also teilnehmen und bis Sonntag bleiben.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar “Gastkids” möglich
- die Eltern können auch mit shreeden, müssen aber nicht
Ablauf:
So Start KKL (1 Ü), Mo Nauders (1 Ü), Di SFL, Mi KKL (2 oder mehrere Ü), Do Ibk – ab Freitag beginnt RDC am KKL oder Abreise
16-17
Oktober
Ausflug Bike Festival Riva del Garda
Das Bike Festival in Riva findet heuer im Herbst statt und bietet uns daher die perfekte Kulisse für einen “Saison-End” Ausflug mit Flair, Trails und viel Action.
Mehr Info
Warum geht’s:
2,5 Tage südtiroler Flair & Spaß gemischt mit Enduro, Wurzel & Technik & Fitness und dem Bike Festival Riva del Garda. Hier können wir schon mal News für 2022 ab checken und lassen wir mit Trail und Eiscreme die Saison gemütlich ausklingen.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar “Gastkids” möglich
- die Eltern können auch mit shreeden, müssen aber nicht
Ablauf:
Sa und So Riva del Garda