Freeride Union

EINE UNION FÜR NACHWUCHSBIKER, RACER & FREESTYLER

FREERIDE UNION – Breite Nachwuchsförderung.

Wir bieten ein Jahres-Programm für Downhill- und
Sprung-interessierte und alle motivierten Bike
Kids
und Jugendlichen aus verschiedenen Regionen. 
 
Wir freun uns auf eine tolle Bike-Saion 2023 mit euch!

 

Freeride Union

EINE UNION FÜR NACHWUCHSBIKER, RACER & FREESTYLER

FREERIDE UNION – Breite Nachwuchsförderung.

Wir bieten ein Jahres-Programm für Downhill- und Sprung-interessierte und alle motivierten Bike Kids und Jugendlichen aus verschiedenen Regionen.


Wir freuen uns auf eine tolle Bike-Saion 2023 mit euch!

Freeride Union

Unsere Mission

Wir möchten motivierte Bike Kids und Jugendliche zusammen bringen, sie fördern und unterstützen auf ihrem Weg durch eine glückliche Bikejugend.

Daher bieten wir abwechslungsreiches und regelmäßiges Training und Ausflüge. Alle, die möchten, betreuen wir auch gerne im DH Rennsport und bieten Ganzjahres-Rennbetreuung. Ihr müsst nicht alle Profis sein – wir freuen uns über jeden Shreeder, dem wir ein Grinsen in‘s Gesicht zaubern!

Für wen?
V
om Mini-Shreeder, bis zu wilden Bike-Jugendlichen – wir kommen mit euch klar 😉 und euch wird‘s taugen! Wichtig sind uns dabei richtig gute Trainer, die schnell sind und gleichzeitig langfristig viel Lust auf Kids und ihre „Weiterentwicklung“ haben – Fortschritte heraus holen und dabei doch mit Vorsicht, ohne Druck und Spaß heran gehen. 

Was machen wir?
Downhill fahren ist cool – aber Biken ist ja viel mehr – neben ganz viel DH sind wir ebenso in Richtung Enduro, Dirt und Jump offen – ihr sollt euch entfalten können. Racer oder eben nicht – glückliche „Freerider“ in einer Union mit
 lässigem und freundlichem Umgang.

Wo sind wir?
Wir sind an verschiedenen Trainingsstandorten unterwegs: Regelmässißg in Innsbruck und Umgebung, ab und zu am Katzenkopf Leutasch, Serfaus-Fiss-Ladis, Leogang, Schladming und in Deutschland.

Wer sind wir?
Das Orga- und Trainerteam besteht aus Kilian Schnöller (MS Mondraker Team), Harriet Rücknagel (Radart Ilmenau), Sabine Oswald (MTB-Agency), Simone Wechselberger, Jonas Göweil, Herbert, Esteban, Alex, Flo, Christoph und Anderen. 

Die trainer

Ein motiviertes Team mit Herzblut und langjähriger Erfahrung im Bike-Sektor generell, im Downhill, Freeride, im Rennbereich, bei Jumps und Enduro. Alle auch bereits länger im Kids & Jugendsektor. Wir sind MTB-Trainern und unser Beruf ist Berufung, wir sind teils aktive Rennfahrer, teils Event- und Marketingagentur, Bewegungs-Spezialisten und Bike-Mechaniker.

Die Teilnehmer haben feste Trainer aus verschiedenen Bikesegmenten, die moderne Trainingsmethoden, Allroundskills und Spaß vermitteln. Dazu sind ab und zu Special Guests dabei, die mit Rat zur Seite stehen! Fest steht: We love our job! Und wir haben Nerven und Geduld mit Kids & Teens. 😉

IN KURZFORM

Freie Trainings-Gemeinschaft für exklusives regelmäßiges Training mit guten Trainern & Überraschungsgästen. Dazu bieten wir betreute Trainings- und Fun Ausflüge.

Rennbetreuung beim Kids & Rookies Cup & anderen Rennen, dazu die ÖRV-Lizenz, ÖRV Renn-Versicherung und nützliche Goodies.

Support bei Marketing, Sponsoring, Trainingspläne, Interviewtraining und vieles mehr – alles immer altersgerecht und in Absprache mit den Eltern.

Gemeinschaft, Sport, Freunde, Blödsinn und Lachen – Freeride Union von 5 – 15 Jahren. Es geht um glückliche Shreeder im Wald. 🤙 

Ursprung Young Guns und Zukunft Freeride Union

History-Gemeinsam für den Nachwuchs

Das „Young Guns Team“ wurde 2010 von Patrick Neukirchen in Deutschland gegründet. Talentierten Bike-Nachwuchs fördern, dass war immer sein Ziel. Patrick war einer der Ersten, der sich traute und er war Jahre mit vollstem Einsatz dabei. Verschiedene Nachwuchstalente wie die Kiefer-Brüder, Till Ullmscheider oder Anna Newkirk hat er teils bis zum DH World Cup erfolgreich begleitet. 

Ab 2021 ging Patrick in eine wohlverdiente Pause und das Nachwuchsteam „SRAM Young Guns“ wurde zukünftig von der MTB-Agency (Sabine O.) und anderen Partnern betreut. Wir orientierten uns „back to the roots“ – breite Nachwuchsförderung im Downhill, Enduro, beim Springen und generell im Wald – mit lässigen Trainern, Fortschritten und ganz viel Fun für „Freeride Kids und Jugendliche“ – das war die neue „YOUNG GUNS BIKE UNION“. 

2023 starten wir frisch und neu als „freie Trainingsgemeinschaft“ von coolen Kids & Jugendlichen unter dem Namen „Freeride Union“ – Altbewährtes – Neues – Immer mit viel Progress, ohne Druck und unter dem Motto #weridefree 

Danke an Patrick, Max und Lupo von MS Mondraker, Sabine, Kilian, Alex, Antonia, Herbert, Rebecca, Simone, Markus, Betti u.A., die gemeinsam Kids über die Zeit gefördert haben! 

Regelmässiges Training

Einmal wöchentlich Mai – Okober mit festen Trainern

Derzeit 3 Standorte:

Bikepark Katzenkopf Leutasch
Bikepark Innsbruck / Elferlifte / Steinach
Thüringen / Mühltal – RSV Rederberch

2 Alters-Gruppen: Minis (5-6 Jahre) & Youth (7-15 Jahre) – only advanced kids & teens

Ausflüge und Camps

Wir machen verschiedene Ausflüge und Camps, dabei geht’s um DH und teils Race-Training, Gemeindschaft und Fun – Enduro, DH, Pumptrack, Jumps,… und auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale Medien und Co. Eltern dürfen natürlich auch mit 😉 v.a. bei den jüngeren Kids.

Rennbetreuung

Wir möchten ein paar Kids & Teens bestmöglich während der Rennen unterstützen, mit Nützlichem und mit „good vibes“, so dass sie vorbereitet und konzentriert zum Rennstart kommen. Wir sind bei den 5 Rookies Cups und 3 weiteren Rennen mit Trainern und der Crew vor Ort. 

Gemeinschaft ohne Druck

Ein gemeinschaftlicher, freundlicher und teamorientierter Umgang ist uns sehr wichtig – unter den Kids, dem Team generell und auch zwischen den Eltern und dem Orgateam. Nicht die Pokale zählen, sondern happy Kids!

Fortschritte machen sie bei uns eh! Fix 🚀Dass die Teilnehmer ehrlich auch mal Grenzen zugeben, ist ebenso wichtig für uns, da wir einen Extrem-Sport machen und an Grenzen gehen. Mit Mut, aber Hirn und ohne Gruppenzwang – so können wir am besten „mit ihnen arbeiten und sie fördern“ und gesund durch eine glücklich Bike-Kindheit und Jugend begleiten… und nicht ins Krankenhaus! 🤝 

Downhill, Enduro, Jump,...

Downhill und Rennen fahren ist cool – und ja, das bieten wir ganz viel. Aber Biken ist ja noch viel mehr, daher gibt’s verschiedene Inhalte für Enduro-, Downhill-, Pumptrack-, Trial- und Jump-Kids und Jugendliche. Sie sollen sich frei entfalten können – „Real Freeride“ – wer will geht racen, wer nicht, geht einfach shreeden, wir feiern euch alle!

Dazu behandeln wir Themen rund um‘s Biken wie Sicherheit, Ernährung, Fitness, Mechanik, Videos und Soziale Medien, Trailbau, usw.

Wir machen persönliches, individuelles & altersgerechtes Training – immer in enger Absprache mit den Eltern.

Vorraussetzung und Alter

Es ist offen für ALLE SEHR MOTIVIERTEN Bike-Kids. Das Alter und „Könner-Niveau“ spielt vordergründig keine Rolle – wir teilen entsprechend ein.

Das Training findet in kleinen Gruppen statt. Die Fortgeschrittenen werden sich also nicht langweilen und die Jüngeren oder noch etwas weniger Erfahrenen werden nicht überfordert.

Bei Bike-Kids ab 5 Jahren bis ca. 7 Jahren einfach nachfragen und wir schauen gemeinsam was bereits möglich ist.  

Unterstützer und Partner

Wir danken allen ehemaligen Unterstützern von „SRAM Young Guns“, besonders Patrick Neukirchen, SRAM, Canyon, Oakley und vielen mehr.

Das ist alles lange her und es soll bei der „Freeride Union“ nicht um Sponsoren gehen.. Max Stöckl vom MS Mondraker Team, die Crew von VPACE und Eltern haben uns immer wieder ünterstützt – natürlich freuen wir uns noch über etwas mehr Support generell – alle Motivierten meldet euch sehr gerne!

Kalender

Training, Ausflüge, Camps und Rennbetreuung – How we roll 2023

Hier ein paar Beispiele unseres Jahresprogrammes für Nachwuchs-Freerider

02-07

April ’23

Eastern Bike Kids & Youth Pro Camp – Finale Ligure / ITA

In den Oster-Ferien machen wir den perfekten Ausflug nach Finale Ligure um sich auf seine Bike-Saison vorzubereiten und Urlaub mit goodtimes zu verbringen mit Kilian, Harriet  & Biene. 

Mehr Info

In Italien warten super Trails in allen Levels auf uns. Super um wieder richtig Speed aufzubauen, technische Stellen anzugehen und auch etwas Airtime ist auf Wunsch dabei.

Ihr werdet begleitet von Trainern wie Harriet Rücknagel, der ehemaligen 5-fachen Deutschen DH Meisterin, Kilian Schnöller dem österreichischen DH World Cup Fahrer und Sabine Oswald. Fahrtechnik, Speed, Linienwahl, Tricks, Fortschritte und ganz viel Spaß am Bike – darum soll es gehen. Wir teilen in verschiedene Gruppen, so dass jeder ohne Druck seine Skills verbessern kann. Das Rundherum wird aus kurzen Workshops, Spaß und Sporteinheiten am Strand, chillen in der italienischen Altstadt und jeder Menge Blödsinn bestehen. 🙂

Die An- und Abreise kann selbst organisiert werden. Wir haben ein Partnerhotel inkl. Womo-Stellplatz vor Ort. Eltern sind gerne willkommen ihren Urlaub mit uns  zu verbringen und entweder uns die Kids in der Früh „zu übergeben“ oder auch selbst mit uns shredden zu gehen. Für alle, die leider arbeiten müssen: Es stehen Mitfahrmöglichkeiten für Teilnehmer ab Thüringen, entlang der A9 Richtung München und ab Innsbruck/Tirol bereit. Bei Interesse direkt bei uns melden.

Wann: So, 02. – Fr, 07.04.2023

Kosten: Auf Anfrage

Inklusive:
▪ 6 Reisetage / 5 Ü (wenn gebucht)
▪ Programm, Fahrtechnik-Coaching und altersgerechte Betreuung durch die Bike-Trainer
▪ Shuttle zu Bikestrecken
▪ Abwechslungsreiches Wochenprogramm und Betreuung durch geschultes Personal

03

Mai ’23

Start Training Innsbruck / Minis & Kids / Youth Gruppen

In kleinen Gruppen trainieren wir 1x wöchentlich zusammen mit erfahrenen schnelle Trainer verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…).

Mehr Info

Vom Anfang Mai bis Oktober /  1 x wöchentlich Training / 25 Termine

– kleine Gruppen
– erfahrene, schnelle Trainer 
– verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…)
– auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale 
  Kompetenzen & Medien
– Einbindung von Special-Guests für Sonderthema & als Überraschung
– individuelle & altersgerechte Trainingspläne und Methoden

Trainings-Orte:
Hauptsächlich im Bikepark Innsbruck, außerdem am Pumptrack Lans, dem Arzler Alm und Hungerburg Trail und den Elferliften im Stubaital.

In den Ferien geht’s auch mal zum Bikepark Katzenkopf Leutasch, dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, Bikepark Tirol u.a.

Wir sind fast voll – Teilnahme noch auf Anfrage.

07

Mai ’23

Vereins- & Freeride Union Teamtag am Katzenkopf Leutasch

Wir treffen uns am Katzenkopf Leutasch zum shredden, traininieren, Trailbauen, lachen und gemütlich essen. Eltern und Geschwister wie immer herzlich willkommen. 

Mehr Info

Wir treffen uns 10:00 Uhr am Katzenkopf Leutasch. Dann machen wir 2 Stunden Training mit den Minis, Kids & Teens – bei Interesse auch eine Erwachsenen-Gruppe. 

Gegen 12:30 Uhr grillen wir gemeinsam an Bergstation bei der Katzenkopfhütte. Bitte wegen Einkauf anmelden – 5 € pro Person für Getränke & Essen pauschal – bitte bar mitbringen. 

Lift ist noch geschlossen – wir haben Lösungen 😉 

Bis dann – wir freuen uns! 

13-14

Mai ’23

Race – DH Österr. Meisterschaft – Wurbauerkogl

Wir sind bei der österreichischen Downhill Meisterschaft am Wurbauerkogl vor Ort. Das Rennen zählt auch zur Austrian Gravity Series, ist also ab der U13 möglich.

Mehr Info

Startberechtigt: ab U13 Klasse (2010)

Das machen wir beim Rennen:

Wir sind vor Ort und haben einen Pitplatz.

Wir machen gemeinsam Trackwalk mit einem erfahrenen Trainer und helfen euch gemeinsam mit Eltern beim Training. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.

Wir betreuen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego. 😉

Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.

Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.

18-21

Mai ’23

Race – iXS Dirt Masters / VPACE Kids Cup & Propain Rookies C.

Auf nach Winterberg zum größten Bike Festival der europäischen Freeride Szene. Kilian ist beim Rookies Cup, Kids Cup, Enduro Rennen & der Rookies Jam vor Ort.

Mehr Info

Startberechtigt: ab U7 (Kids Cup), U11 (Rookies Cup), U13 Enduro Rennen & FourCross, Ab 10 Jahre Rookies Jam

Das machen wir beim Rennen:

Wir sind vor Ort und haben einen Pitplatz.

Wir machen gemeinsam Trackwalk mit einem erfahrenen Trainerb und helfen euch gemeinsam mit Eltern beim Training. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.

Wir betreuen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego. 😉

Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.

Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.

03

Juni ’23

Race-Pro Training Saalbach-Hintergl. / Rookies Cup Strecke

Dieser Trainings-Ausflug wird dich bestens auf’s Rennen beim Glemmride Festival vorbereiten. Ein Tag Training mit Kilian Schnöller und Co – viel Fun und Progress garantiert!

Mehr Info

Wir sind am nächsten Tag dann zum „DH Spezial Training“ mit Kilian im Bikepark Leogang – falls jemand noch darauf Bock hat…

Wann: Sa, 03.06.2023

Kosten: Der Preis für den Tageskurs beinhaltet das Programm, viel Biken und Spaß haben und beträgt 55,- € all inklusive. 

Inklusive:
▪ 1 Tag Fahrtechnik-Coaching durch die Bike-Trainer wie Kilian Schnöller

04

Juni ’23

Downhill Spezial Training mit Kilian Schnöller – BP Leogang

Kilian Schnöller und andere super Trainer bieten euch Downhill Training für Fortgeschrittene. Pushen für mehr Speed, Race-Linienwahl, Wurzelfelder und Bremspunkte setzen… 

Mehr Info

In kleinen Gruppe geht garantiert was weiter. Es gibt einige ausgewählte Termine mit beschränkter Teilnehmerzahl. Bei Interesse gerne melden.

Wann: 4.6.2023 Bikepark Leogang, 22.6.2023 Innsbruck – 3 h Crankworx Spezial, 12.7.2023 Bikepark Innsbruck, 12.8.2023 Serfaus-Fiss-Ladis

Kosten: 55,- € ganztags pro Termin / 22.6. halbtags 20,- €*

Inklusive:
▪ 1 Tag Fahrtechnik-Coaching durch Bike-Trainer wie Kilian Schnöller u.a.

18

Juni ’23

VPACE Kids Cup Shred mit Ronmanshow.com im BP Oberhof

Infos folgen

Mehr Info

Camps & Race-Trainings

Trainer & Betreuer

Betreute Rennen

Jahre Erfahrung

E-Mail direkt

Freeride Union

Telefon: +43 (0) 664 2025065

Email: team(@)freeride-union.com

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner